Banane mit Quark
Zutaten:
3 Bananen
350-500 Gramm Magerquark
1 unbehandelte Zitrone
Zubereitung:
Tags: kalte Küche, Säuglings und Kleinkindnahrung, Vegetarisch | Meinungslos »
Zutaten:
3 Bananen
350-500 Gramm Magerquark
1 unbehandelte Zitrone
Zubereitung:
Tags: kalte Küche, Säuglings und Kleinkindnahrung, Vegetarisch | Meinungslos »
Für 10 – 12 Portionen
Zutaten:
Zubereitung:
Hier das Originalrezept für den Cole Slaw von „Kentucky fried chicken“ Passt hervorragend zu Pulled Pork.
Kohl und Karotten in sehr feine Stücke schneiden (In etwa der Größe eines Reiskorns).
Zucker, Salz, Pfeffer, Milch, Mayonnaise, Buttermilch, Essig und den Zitronensaft in einer großen Schüssel mischen und die Zutaten glattrühren.
Kohl, Karotten und die Zwiebel hinzugeben und gut vermischen.
Abdecken und für 2 Stunden kühlen.
Einfach und schnell zubereitet, aber grandios
Tags: Ausländisches, kalte Küche, Salate | Meinungslos »
Zutaten:
ca. 300 g Chinakohl | |
Für das Salat-Dressing: | |
1 Becher
|
Vollmilch-Joghurt 3,5 % |
0,5 TL
|
Salz |
1 TL, gestrichen
|
Zucker |
2 TL
|
Zitronensaft |
1 EL
|
Weinessig |
2 EL
|
neutrales Speiseöl |
2 EL
|
8-Kräuter-Mischung, TK-Produkt |
Zubereitung:
Chinakohl putzen, in Streifen schneiden, waschen und gut abtropfen lassen.
Für das Salatdressing Joghurt in eine Salatschüssel geben, mit Salz, Zucker, Zitronensaft, Weinessig, Speiseöl und den Kräutern gut miteinander verrühren.
Den abgetropften Chinakohl in das Salatdressing geben, vermischen und etwa 15-20 Minuten ziehen lassen.
Tipp: Wer mag kann noch eine Dose abgetropfte Mandarin-Orangen daruntermischen.
Tags: kalte Küche, Kochabende, Salate | Meinungslos »
Zutaten:
— Fleisch
600 g Rinderhüfte
Frisch gemahlener, weißer oder schwarzer Pfeffer
Meersalz oder grobes Salz aus der Mühle
— Für die Sauce à la Tartare
40 g Senf
1 Ei
4 dl Öl
1 EL Kräuter-Essig
Saft 1∕2 Zitrone
1 EL Rahmquark
20 g fein gehackte Essiggurken
5 g fein gehackter Schnittlauch
Cayennepfeffer
Frisch gemahlener, weißer oder schwarzer Pfeffer
Meersalz oder grobes Salz aus der Mühle
Zubereitung:
Das Fleisch in kleine Stücke schneiden und mit dem Fleischmesser sehr fein hacken.
Mit etwas Salz und Pfeffer würzen.
Für die Tatarensauce Senf und Ei mit einem schnellen Rührwerk verrühren, langsam und gleichmäßig mit Öl aufmontieren.
Mit Kräuteressig und Zitronensaft würzen.
Dann mit Rahmquark, Essiggurken und Schnittlauch verfeinern.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das gehackte Rindfleisch in Form eines Steaks anrichten und die Tatarensauce daneben servieren.
Info:
Als Beilage passt Toastbrot und Butter.
Heute ist es üblich das Gehackte zusätzlich mit mit Worcestersauce und Tabasco abzuschmecken und statt oben angegebener Sauce eine Tatarensauce verwenden.
Dieses Rezept basiert auf dem Originalrezept Beefsteack à la Tartare von <a href=“http://de.wikipedia.org/wiki/Auguste_Escoffier“>George Auguste Escoffier</a> aus seinem Guide culinaire von 1921.
Tags: Französisch, kalte Küche, Mediterranes | Meinungslos »